Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Vuralox
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Vuralox, Aubachstraße 22, 56410 Montabaur, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +494021997611 oder per E-Mail an [email protected].
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Ihrer Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Datenerfassung und Verwendungszwecke
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten, die automatisch bei jedem Besuch übertragen werden.
Zusätzlich erfassen wir Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen aus Kontaktformularen oder Registrierungen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Services
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Technische Wartung und Optimierung der Website-Funktionalität
- Kommunikation über Produktupdates und relevante Informationen
- Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Angebote
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen stützen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO.
Für Marketingzwecke und die Verbesserung unserer Services verarbeiten wir Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO oder aufgrund berechtigter Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in besonderen Fällen an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Unsere technischen Dienstleister und Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der vereinbarten Zwecke verarbeiten. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen und deren Berichtigung oder Löschung fordern.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarer Form
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich an unsere Kontaktadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien und sichere Server-Infrastrukturen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Vertragsdaten werden in der Regel zehn Jahre nach Vertragsende gelöscht, es sei denn, steuerrechtliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
Protokolldaten werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe für eine längere Speicherung vorliegen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns dabei, die Website-Funktionalität zu optimieren.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Website-Funktionen möglicherweise eingeschränkt werden, wenn Sie alle Cookies ablehnen.
Internationale Datenübertragung
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass in diesen Fällen ein angemessenes Datenschutzniveau durch entsprechende Garantien wie Standardvertragsklauseln gewährleistet ist.
Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig die Datenschutz-Standards des Ziellandes und treffen zusätzliche Schutzmaßnahmen, falls erforderlich.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anliegen
bezüglich des Datenschutzes:
E-Mail: [email protected] | Telefon:
+494021997611
Aubachstraße 22, 56410 Montabaur, Deutschland
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder neuen Services Rechnung zu tragen.